Genussdezember

23. Genussdezember | Weihnachtsenergie gegen das Weihnachtsfieber

23. Dezember 2015
Genusssucht-23-genussdezember_weihnachtsenergie-gegen-weihnachtsfieber-dattelkonfekt_6858

Der Morgen begann heute sehr, sehr früh mit dem Markteinkauf. Ich wollte dort sein bevor die Markthalle so voll ist, dass die allgemeine Hektik mich in Besitz nimmt. Und ich hatte recht damit. Denn selbst um 7:30 Uhr standen schon ordentliche Schlangen bei fast allen Händlern an.

Die Kartons – feinsäuberlich mit Bestellnummern und Namen versehen – stapelten sich hinter den Theken teilweise 3 bis 4 Meter hoch, die Händler mussten hinter ihren Ständen mit Leitern die ganze Fleisch- und Geflügelkisten im Griff behalten. Trotzdem waren die Menschen alle sehr freundlich, von den Markthändlern bis zu den Käufern, kein einziges Mal hatte ich einen Ellenbogen in der Rippe wie ich es von den Weihnachtseinkäufen in Deutschland kenne. Meine Weihnachtslaune stieg daher minütlich.

Weihnachtsenergie für alle

Am Vormittag lieferte ich ganz im Sinne des Teilens noch eine Runde Weihnachtskarten und -Grüße bei lieben Menschen aus, von welchen einige heute noch arbeiten mussten und teilweise auch in den nächsten Tagen nonstop arbeten werden – mit Ausnahme des Weihnachtsabends, an dem Sie ab 18 oder 19 Uhr Feierabend haben. Sie bekamen eine Portion Weihnachtsenergiekugeln von mir, die ich gestern spontan noch gemacht hatte. Weihnachtsenergie kann jeder gebrauchen vor den kommenden familienkommunikations- und genussanstrengenden Tagen 🙂

Orange Curd & Weihnachtsfieber

Am Nachmittag überfiel mich dann zuerst eine spontane Orange Curd Appetitattacke und nahtlos im Anschluss das Weihnachtsfieber. Leider nicht nur sprichwörtlich, denn nachdem ich das Orange Tonka Curd in Gläser gefüllt hatte gab ich dem spontanem Müdigkeitsanfall und glühenden Wangen nach und fiel ich in einen fiebrigen Nachmittagsschlaf, aus welchem ich mit geschwollenen Mandeln aufwachte. Ein ganz schön schlauer Körper, der mich genau zur durch den ganzen Genussdezember hindurch angepriesenen Weihnachtsruhe diszipliniert, wenn ich vor Genussideen kein Ende finde.

Und so gebe ich dem Weihnachtsfieber an dieser Stelle nach, weil es recht hat. Ich brauche eine Pause und ich könnte wetten, euch geht es nicht sehr viel anders. Nur hoffentlich ohne Krankheitsanfall.

Eine letzte Genussdezember-Idee vor dem Fest

Falls ihr dennoch eine letzte Genussidee für die Weihnachtstage braucht, eine, die sich innerhalb von 15 Minuten zubereiten lässt, dann versucht euch gerne an den Weihnachtsenergiekugeln. Sie sind herrlich süß und aromatisch, nicht so trocken und krümelig wie Plätzchen und in kleine Pralinenförmchen gesetzt und in einer Schachtel oder im Cellophan-Tütchen angerichtet sind sie auch ein großartiges Geschenk für die letzte Minute vor dem Glöckchenklingeln. Mit etwas Glück habt ihr sogar den Großteil aller Zutaten im Vorratsschrank wie ich.

Habt einen schönen Abend des 23. Genussdezember und bleibt gesund!

 

Genusssucht-23-genussdezember_weihnachtsenergie-gegen-weihnachtsfieber-dattelkonfekt_6857

 

Weihnachtsenergiekugeln (Dattelkonfekt)

Zutaten für ca. 25 Kugeln:

25 g Sonnenblumenkerne
200 g Medjool-Datteln (oder möglichst weiche andere Datteln)
20 g frischgepresster Orangensaft
20 g gepuffter Amaranth (ungesüßt)
1 TL Kakao (hier 100%-iger)
1 TL Zimt
35 g Kokosraspel
zusätzliche Kokosraspel zum Wälzen

Und so wird’s gemacht:

Sonnenblumenkerne kurz im Mixer zu grobem Pulver mixen (einmal Pulse-Taste reicht in der Regel).

Datteln im Mixer zu einer Paste verarbeiten. Sollten die Datteln nicht so weich wie die saftigen Medjool-Datteln sein, dann müsst ihr sie vorher in Wasser (oder besser: etwas frisch gepresstem Orangensaft) einweichen, bis sie im Mixer eine Paste ergeben. In eine Schüssel geben.

Zimt, Kakao, Sonnenblumenkernpulver, Kokosrapel und Amaranth gut miteinander vermischen und dann mit dem Orangensaft zur Dattelpaste geben. Mit den Händen wie einen Teig kneten bis alles gut vermengt ist.

Aus dem Teig ca. 25 Kugeln rollen, in Kokosraspel wälzen und in einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren bis sie verschenkt werden (oder 30 Minuten vor dem Naschen herausnehmen).

 

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

Ausrechnen, eintippen und dann absenden. * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.

Genuss bringt Menschen zusammen.
Du willst mehr kulinarische Anekdoten und Rezepte? Dann trage dich für den Newsletter ein. Als Dankeschön erhältst du ein RECETTE DU WEEK-END mit allen Genussextras.