Nur noch wenige Tage bis Weihnachten und irgendwie wollten die brillanten Ideen für Geschenke doch noch nicht durch den Kopf fliegen. Die Geschenke für Frankreichliebhaber und Ideen für Weinliebhaber (die übrigens auch noch alle als Last Minute Geschenke funktionieren) waren zu bücherlastig und der Genuss darin irgendwie zu subtil? Viel lieber würdet ihr mit den zu Beschenkenden gemeinsam etwas erleben, bei dem ihr etwas Neues entdecken oder eine gemeinsame Leidenschaft vertiefen könnt? Dann habe ich heute ein paar andere Geschenkideen für euch.
Kulinarische Erlebnisse für Genießer
Unter den Geschenkideen sind einige, die aus meiner eigenen Feder entstammen. Denn – vielleicht habt ihr es an anderer Stelle schon gelesen oder mitbekommen – im nächsten Jahr werde ich noch mehr Seminare und Genuss-Wochenenden anbieten. Viele davon in Frankreich, dem Herzschlag meiner Genusspassion, aber auch einige in Deutschland. Kurse, Seminare, Wochenenden und Veranstaltungen für ausgesprochene Genussmenschen, Frankreich-Verrückte wie mich, kulinarische Entdecker.
Die Bandbreite wird vom entspannenden Wochenende als kurze Flucht aus dem Alltag bis hin zum mehrtägigen Seminar reichen. Denn die Champagne ist glücklicherweise von Süddeutschland aus in wenigen Stunden Auto- oder Zugfahrt oder von Norddeutschland mit einem Flug nach Paris recht schnell zu erreichen.
Kulinarische Erlebnisse, die mich weitergebracht haben
Aber neben meinen eigens organisierten Angeboten gibt es auch noch Tipps für Kurse, die ich in Vergangenheit selbst besucht habe und die mich auf meinem kulinarischen Weg durch die letzten Jahre geprägt habe. Und einen, an dem ich selbst schon längst teilgenommen hätte, wenn ich nur vor Ort wäre. Also lasst euch inspirieren und vielleicht ist ja etwas dabei, das besonders genug ist, um es zu Weihnachten als Gutschein für das nächste Jahr zu verschenken.
Geschenkideen für GenussSüchtige
Week-end Français
Wer ein starkes Faible für die französische Lebensart oder die Kulinarik im Allgemeinen hat, wird manchmal ein bisschen schräg von all Jenen angesehen, die andere Hobbys haben. Daher tut es besonders gut, wenn man sich unter Gleichgesinnten austauschen kann. In meinem Fall unter Gleichgesinnten, die das französische Leben und das Savoir Vivre in all seinen Details genauso sehr lieben wie ich. Aus diesem Grund biete ich 2016 erstmalig und einmalig für dieses Jahr ein „Week-end Français“ an. Für Foodies, Frankreichliebhaber, Genussmenschen und alle kulinarischen Entdecker, die Neues erleben, sehen, riechen und schmecken möchten. Und weil es eine Zelebration des französischen Savoir Vivre unter Gleichgesinnten sein soll, gibt es ein ganzes Wochenende à la française zum absoluten Mini-Unkostenpreis. Und bei Buchung bis 24. Dezember nochmal günstiger – mein Weihnachtsgeschenk an alle GenussSüchtigen 🙂
Ein Tag in der Champagne mit persönlicher GenussSucht Führung
Manchmal wächst alles so sehr über den Kopf, dass man einfach ein Wochenende raus möchte. Neues erleben, Eindrücke sammeln, den Alltag hinter sich lassen. Die größte Entspannung setzt dann ein, wenn Gedanken und Sinne sich auf etwas konzentrieren können, das sie im Alltag nicht erleben – Düfte, Geschmäcker, Bilder. Und davon gibt es reichlich an einem Tag in der Champagne, einem genüsslichen Erlebnistag, an dem ich nur euch und eure Liebsten persönlich durch die Champagne führe, rund um mein geliebtes Épernay. Ein kurzer Ausflug in eine andere Welt und doch lang genug, um wirklich zu entfliehen. Für Einzelpersonen, Duos oder gleich als Familienausflug. Auch hier gilt: alle Buchungen bis 24. Dezember gibt’s zum Genussdezember-Sonderpreis.
Genuss-Auszeit für Frankreich-Fans: gouttes & goûts „Atelier Culinaire en Champagne“
Das Atelier Culinaire war das erste lange Genuss-Seminar, das ich je angeboten habe. Ein 4-tägiges Wochenende in der Champagne, das alle Register des Genusses zieht und mit ausführlichen Verkostungen rund um die Besonderheiten dieses Landstrichs, der mir so sehr ans Herz gewachsen ist. An diesem Wochenende bleibt keine Köstlichkeit der Champagne verborgen: vom omnipräsenten Champagner über Käse und Charcuterie bis zu Ratafia, Rosé de Riceys und anderen Weinen der Region wird alles geschmacklich erkundet. Dazu gibt es Ausflüge in die Weinberge, zum Wochenmarkt, professionelle Degustationen, eine Einführung in das Champagner-Wissen und ein gemeinsam gekochtes Dîner en Famille und auch noch ein Mittagessen mit einem ganz besonderen Winzer, der seine Weine nicht nur präsentieren sondern auch von ihnen erzählen wird. Was sonst noch alles passiert, lest ihr am besten auf der Shop-Seite nach. Bei allen Buchungen bis 24. Dezember spart ihr 100 Euro, die sich wunderbar in ein paar Flaschen Wein investieren lassen, wenn ihr dann in der Champagne seid 😉
Gutschein für eine gouttes & goûts Veranstaltung
Anfang des Jahres werden noch einige weitere Veranstaltungen und Seminare einen festen Termin bekommen. Darunter auch noch Veranstaltungen, die in Deutschland stattfinden. Und im Laufe des Jahres folgen dann sicher noch spontane weitere Veranstaltungen. Wer sich also zu diesem Zeitpunkt noch nicht entscheiden kann oder will,oder die Wahl dem Beschenkten überlassen möchte, der kann auch Geschenkgutscheine meine Veranstaltungen verschenken. Die Gutscheine gibt es ab 50 Euro.
Noch mehr kulinarische Erlebnisse zum Verschenken
Weinkurse an der Weinakadamie Berlin
Es war mein Einstieg in eine neue Welt, die mich letztendlich so mitgerissen hat, das sie zum Mittelpunkt meines Lebens wurde. Das muss nicht unbedingt bei jedem der Fall sein, aber ich erinnere mich liebend gern daran wie ich in meinem ersten WSET Kurs der Weinakademie Berlin saß und mir klar wurde, wie gut es ist unter anderen Weinliebhabern zu sein, die dazu lernen möchten. Die zertifizierten WSET Kurse (Wine & Spirit Education Trust) gibt es auch an anderen Orten Deutschlands (hier, hier oder hier zum Beispiel), aber die Weinakademie Berlin liegt mir besonders am Herzen. Weil Herr Pleitgen der geduldigste und erfahrenste Mentor ist, den man sich nur wünschen kann. Er vermittelt Profi-Weinwissen auf so verständliche und unaufgeregte Art, dass anfänglich gar nicht auffällt wie weit der Weg zum professionellen Weinkenner wirklich ist 😉 Wer möchte legt am Ende noch die Prüfung ab und ebnet damit vielleicht seinen nächsten Schritt in Richtung Zukunft (oder als Trophäe für die Weinkellerwände)…
Pralinenkurs bei Pralinenwahnsinn
Nele habe ich schon in den Anfangszeiten meines GenussSucht Blogs kennengelernt. Ihre Passion für Pralinen hat sie lange nur auf ihrem Blog Pralinenwahnsinn ausgelebt und mit Ausdauer und Hingabe an ihren Techniken gefeilt und dazugelernt. In diesem Jahr hat sie sich endlich getraut daraus noch mehr zu machen und die große weite Welt an ihrem Können teilhaben zu lassen. Seitdem bietet sie in ihrer neuen Pralinenschule Pralinenkurse zu verschiedenen Anlässen an. Ein tolles Geschenk für alle Süßkrämer und Schokoladenjunkies.
Fischfiletieren (oder andere Kurse) für Genießer im Frischeparadies
Bevor ich damit begann, meine berufliche Laufbahn in kulinarische Gefilde zu lenken, habe ich viel in Kursen des Frischeparadies gelernt. Wie man ordentlich Fische filetiert ohne sie zu massakrieren beispielsweise. Die Kurse finden stets unter Anleitung von Spezialisten ihres Fachs statt, mit kompromisslos guten Produkten und man kann manches Mal – wie zum Beispiel im Fischfiletierkurs – die Ergebnisse des Abenteuers mit nach Hause nehmen. Die Atmosphäre gleicht zwar nicht den schick designten Küchen von Kochschulen, ist aber für meinen Geschmack deutlich professioneller und näher dran am echten Küchenerlebnis. Ein Frischeparadies ist nicht nur nahezu unerschöpfliche Einkaufsquelle für hochwertige Zutaten, sondern mittlerweile auch in vielen Großstädten Deutschlands vertreten.
Wenn unter diesen Ideen nun noch immer nichts dabei war, das als Geschenkidee für Genießer passend ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter 😉
Ich wünsche euch einen schönen Abend des 18. Genussdezembers und freue mich euch morgen wieder hier zu sehen!
No Comments