Wie ich gestern schon angekündigt habe, dreht sich diese Woche alles um schnell zuzubereitende Häppchen, Amuse Bouches und Vorspeisen. Genussideen, die keine stundenlange Vorbereitung und keine stundenlange Einkaufshetzerei erfordern, sondern in kürzester Zeit besorgt und auf dem Teller angerichtet sind. Denn genau das ist das Vorhaben des Genussdezembers: euch viele Inspirationen zu liefern, die genug Zeit und Raum lassen um den Dezember ausgiebig zu genießen.
Das Geheimnis schneller Vorspeisen
Ein bisschen Kreativität braucht es, um aus möglichst wenigen Zutaten und Handgriffen ein delikates, außergewöhnliches Häppchen zu machen, das nicht nur schmeckt, sondern auch festtagskompatibel ist. Schließlich wollen wir unsere hohen Ansprüche befriedigen und der Erwartungshaltung etwas zu essen, das nicht jeden Tag auf den Tisch kommt, gerecht werden. Tomate-Mozzarella fällt da also schon mal raus (am liebsten würde ich es ohnehin in 9 von 12 Monaten im Jahr gesamtnational – ach, sagen wir gleich international – verbieten lassen aufgrund mangelnder Tomatenreife, aber das ist eine andere Geschichte).
Das größte Geheimnis für schnell und außergewöhnliche Gerichte sind besondere Grundprodukte bester Qualität.
Es geht um Festtagsdelikatessen, also Hände weg von Billigprodukten. Macht diesmal keine Kompromisse und kauft die besten Produkte, die ihr bekommen könnt. Haltet Ausschau nach guten Produkten, die schon von Haus aus einen einzigartigen Geschmack haben und deshalb schnell aus wenigen Dingen ein Gericht machen können.
Das heutige Rezept besteht nur aus 6 Zutaten. Inklusive Dressing. Ich habe italienische Coppa mit nussigem Geschmack mit einem veredelten Ziegenfrischkäse genommen, der pur schon so gut schmeckt, dass ich ihn auch gänzlich ohne Beilagen verspeisen könnte. Natürlich kann man ihn auch auf der Käseplatte nach dem Menü servieren oder zum Familienbrunch, aber heute habe ich ihn mit Coppa, zusätzlichen Nüssen und einem kleinen Dressing vorspeisentauglich gemacht. In nichtmal 2 Minuten hat man so eine Vorspeise oder ein Amuse Bouche auf dem Tisch, das trotz seiner simplen Zubereitung keine geschmacklichen Kompromisse gegenüber aufwendigeren Rezepten eingeht. Und weil das alles so schnell geht, findet sie genug Platz im Genussdezember.
Wer clever plant, muss dafür nichtmal zeitaufwendig nach dem nächsten italienischen Feinkostgeschäft suchen, denn sowohl den schon in einem Mantel aus Cranberrys, würzigem altem Balsamico und Nüssen veredelten Ziegenkäse als auch seine Coppa-Unterlage habe ich ganz unkompliziert in wenigen Mausklicks bei emilia.de bestellt und nach Hause liefern lassen.
Ich wünsche euch einen schönen 14. Genussdezember!
VORSPEISE
Coppa Carpaccio mit Balsamico-Cranberry-Ziegenkäse
Als Amuse Bouche für 4 Personen (oder Vorspeise für 2)
16 Scheiben Coppa
1 Balsamico-Cranberry-Ziegenkäse (z.B. hier erhältlich)
1 EL alter, wirklich guter Balsamico (bitte bloß nicht durch billigen dünnen Balsamico ersetzen)
ein paar Walnusshälften
2 EL frisch gepresster Orangensaft
1 EL gutes Olivenöl
Und so wird’s gemacht:
Auf einer Platte oder 4 Tellern die Coppa Scheiben verteilen. Den Balsamico-Cranberry-Käse zerbröckeln und darauf aufteilen. Die Walnusshälften kurz in einer Pfanne ohne Öl etwas anrösten und über den Ziegenkäse streuen. Olivenöl und Orangensaft in ein kleines Schraubglas geben und gut verschütteln bis es eine homogene Flüssigkeit gibt. Das Carpaccio mit dem Balsamico und dem Orangen-Olivenöl beträufeln. Et voilà, schon fertig!
Tipp: Das Carpaccio lässt sich auch zu einem Brunch auf einer großen Platte anrichten, sodass sich jeder davon bedienen kann. Mit einem Feldsalat, der einfach mit zusätzlichen Orangen-Olivenöl-Dressing angemacht ist, hat man schnell eine gehaltvollere Vorspeise.
PS: Vielen Dank anhier für die Unterstützung dieses Artikels mit Produkten.
1 Comment
[…] Kräftige Mortadella di cinghiale vom Wildschwein, nussige Coppa Stagionata (aus der ich auch eine leckere Vorspeise gemacht hatte), aromatische Fenchelsalami, saftiger Proscuitto arrosto al tartufo mit intensivem […]