DRINKS Genussdezember

12. Genussdezember | Winterlicher Orangen-Whisky-Drink

12. Dezember 2015
orangen-whisky-drink-nikka-from-the-barrel-2180

Sensationell kalt ist es geworden. Bitte wie, bitte was, sensationell? Jawohl, ich mag die Kälte. Vor allem so kurz vor Weihnachten. Sie ist mir viel, viel lieber als der regnerische Winter in Hamburg, den ich die letzten 9 Jahre erlebt habe. Und auch, wenn der Herbst bis vor wenigen Tagen noch ein goldener und milder war, so scheint sich nun pünktlich vor Weihnachten doch die echte Kälte einzuschleichen, die uns gerne nach Hause kommen und die in dicke Wollsocken gepackten Füße auf dem Sofa ausstrecken lässt.

Dort auf dem Sofa lässt sich ganz prima das Weihnachtsmantra sprechen und selbst nach einer stressigen Arbeitswoche und einigen ausgiebigen Weihnachtsfeiereien auf dem Weihnachtsmarkt, mit Kollegen, Kegelclub oder Freunden kann man sich die vorweihnachtliche Entspannung mit kleinen Zaubertricks zurück holen. Einer dieser Zaubertricks ist bei mir die Gemütlichkeit. Um es mir so richtig gemütlich zu machen und die Welt vor dem Fenster einfach abzuschalten, mache ich leise Jazz an, erleuchte alle vorhandenen Kerzen (und das sind viele!), hole mir ein paar Nüsse zum Knacken und Mandarinen auf das Sofa und trinke dazu ausnahmsweise mal keinen Gewürzkaffee, sondern etwas mit mehr Gehalt, mehr Wärme und: hochprozentigem Schuss. Ein heißer Whisky-Drink muss dann in außergewöhnlichen Momenten her, einer der das Herz und die bis in die letzten Winkel reanimiert und bis zu den Zehenspitzen aufwärmt.

Die Geschichte wie ich zum Whisky kam habe ich vor Kurzem an anderer Stelle bei gouttes & goûts geschrieben. Ich fasse es ganz kurz zusammen: er hat mich trotz alter Vorurteile gegenüber seiner Intensität in einem äußerst ausgekühlten Moment vollständig rehabilitiert und von innen wieder aufgewärmt, als mir nicht einmal nach Wein der Sinn stand (so etwas kommt sehr, sehr selten vor). Seitdem mag ich Whisky. Nicht jeden, aber doch einen besonders: den Nikka From The Barrel. Trotz unanständiger Fassstärke mit ganzen 51,4 Vol. % hat er noch immer so viel Charme, Frucht und Finesse, dass selbst ich als übersensible Whisky-Kosterin ihn liebe. (Wer diesen großen Whisky für kleines Geld oder auch andere Spirituosen sucht ist übrigens beim Onlineshop baroleo.de gut aufgehoben. Dort kann man sich nicht nur in einer riesigen Whisky-Auswahl verlieren.)

Ich mag den Nikka From The Barrel gerne einfach mit ein paar Spritzern Wasser pur (oder auf Eis), aber im Winter macht er so herrlich warm und die Gedanken so herrlich frei, dass ich ihn ab und an zu einem Orangen-Whisky-Drink vermähle. Mit dem Saft frischgepresster Orangen, Weihnachtsgewürzen, frischem Ingwer, Honig und einer schmeichelhaft korrespondierenden Sahnehaube. Damit verkrieche ich mich dann mit einem Buch oder meinem Ideen-Notizbuch im Lesesessel, lasse die Gedanken fliegen und genieße die innere Erwärmung, die sich immer dann am besten anfühlt, wenn draußen das Chaos und die Kälte herrschen. À propos: Ich muss jetzt auf die Couch, es ist kalt draußen und ich darf ganz gemütlich lernen. Mit Orangen-Whisky-Drink im Glas und guter Laune im Herzen.

Habt einen wunderschönen 12. Genussdezember!

 

GenussSucht_12-genussdezember_orangen-whisky-drink-nikka-from-the-barrel-2181

Heißer Orangen-Whisky-Drink mit Sahnehäubchen

Zutaten für 2 Drinks:

2 große saftige Orangen
1 Zimtstange
4 getrocknete Nelken
4 Körner schwarzer Pfeffer
2 TL (Orangen-)Blütenhonig
etwas frisch geriebenen Ingwer
etwas frisch geriebene Muskatnuss
120 ml heißes Wasser
30 – 40 ml Whisky je nach Intensitätswunsch (hier: Nikka from the Barrel)
70 ml Sahne
Zimtpulver

Orangen auspressen und den Saft durch ein Sieb in einen kleinen Topf geben.  Zimtstange, Nelken, etwas Muskatnuss und grob zerstoßene Pfefferkörner sowie Honig und frisch geriebenen Ingwer (eine ordentliche Messerspitze, aber nicht zuviel) hinzugeben. Bei sanfter Hitze ca. 10 Minuten wallen lassen (nicht kochen).

Durch ein Sieb auf zwei Gläser verteilen, den Whisky und das heiße Wasser je zur Hälfte auf beide Gläser verteilen. Die Sahne mit zwei, drei Prisen Zimt (nicht ganz fest) schlagen und als schaumiges Krönchen auf das Getränk setzen, eine letzte Prise Zimt darüber streuen. Und nun: auf keinen Fall wild rühren (sonst flockt die Sahne im Orangensaft aus), sondern einfach so aus dem Glas schlürfen, während der Kontrast heiß und kalt sowie der Geschmack süß-sauer-weihnachtlich-cremig ist.

 

PS: Vielen Dank an baroleo.de für die Unterstützung dieses Beitrags mit dem Nikka From the Barrel. 

You Might Also Like

1 Comment

  • Reply 15. Genussdezember | Knusprige Flûtes mit Pancetta Steccata für hungrige Gäste - GenussSucht 17. Dezember 2015 at 11:56

    […] Inspiration für ein fruchtiges und ein herzhaftes Amuse Bouche und sogar das Rezept für einen Whisky-Drink, wenn alle kulinarischen Anstrengungen im Desaster enden (je nach Desastergrad kann man die […]

  • Leave a Reply

    Ausrechnen, eintippen und dann absenden. * Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.

    Genuss bringt Menschen zusammen.
    Du willst mehr kulinarische Anekdoten und Rezepte? Dann trage dich für den Newsletter ein. Als Dankeschön erhältst du ein RECETTE DU WEEK-END mit allen Genussextras.